![]() |
||||||||
Hier könnt ihr lesen an was ein richtiger Moslem glaubt.....an gottan seine Engelan seine Schriftenan seine Gesandtenund an denn jüngsten Tag
Der Koran: Der Koran ist die niedergeschriebene Sammlung der Offenbarungen, die der Erzengel Gabriel dem Propheten Muhammad in einem Zeitraum von über zwanzig Jahren nach und nach eingegeben hat. Dabei glaubt man an die Verbalinspiration Muhammads: der Koran ist wortwörtlich Gottes Wort. Der Muslim erlebt Gott deshalb in der Koranrezitation. Der Koran gilt deshalb auch für grundsätzlich unübersetzbar. Denn Gott spricht Arabisch. Deshalb ist das Arabisch des Koran auch für alle Zeiten Norm dafür, was Arabisch ist. Der Koran ist in 114 Suren (Kapitel) eingeteilt. Die Anordnung der Suren mit Ausname der ersten Sure geschieht einfach nach ihrer Länge: Sure 2 ist die längste, Sure 114 die kürzeste. Ein besonders hohes Verdienst ist es, den Koran auswendig zu lernen. Dazu dienen die Koranschulen. Es kommt dabei nicht darauf an, den Inhalt zu verstehen, sondern die Laute auswendig zu können, sie sind ja Gottes Worte. Koranverse werden als Amulette gegen Bösen Blick, Krankheit und sonstige Übel verwendet. Die Hochschätzung des Koran findet ihren sichtbarsten Ausdruck in der islamischen Schriftkunst. Religionsstatistik des Islam: Indonesien: 163 Mio., 87% Pakistan: 115 Mio.; 97%; Staatsreligion Bangladesch: 98 Mio., 87%; Staatsreligion Indien: 97 Mio., 11% Iran: 59 Mio., 99%; Staatsreligion Türkei: 59 Mio., 99%
Afghanistan: 22 Mio.,99% Afghanistan: 22 Mio.,99% Usbekistan: 20 Mio., 98% Sudan: 20 Mio., 77%; Staatsreligion Irak: 18 Mio., 96%;
China VR: Staatsreligion Saudi Arabien: 16 Mio., 98%; Staatsreligionio., 45% 20 Mio., 0,2% Ägypten: 50 Mio., 90%; Staatsreligion Nigeria: 46 Mio., 45% Algerien: 26 Mio., 99%; Staatsreligion Marokko: 26 Mio., 99%; Staatsreligion Afghanistan: 22 Mio.,99% Usbekistan: 20 Mio., 98% Sudan: 20 Mio., 77%; Staatsreligion Irak: 18 Mio., 96%;
China VR: Staatsreligion Saudi Arabien: 16 Mio., 98%; Staatsreligionio., 45% 20 Mio., 0,2% Ägypten: 50 Mio., 90%; Staatsreligion Nigeria: 46 Mio., 45% Algerien: 26 Mio., 99%; Staatsreligion Marokko: 26 Mio., 99%; Staatsreligion
Begriff Islam: Da der Wille Gottes in Gesetzen festgelegt ist, ist der Islam eine Gesetzesreligion. Diese Gesetze richte Islam bedeutet Hingabe, Annahme, Übergabe, Unterwerfung. Ein Muslim, ein den Islam Ausübender, zu sein, bedeutet die Überantwortung der eigenen Person an den Willen des unbeschränkten göttlichen Herrschers, dessen Willen in allen Aspekten des Lebens zu folgen man sich vorgenommen hat. n den Menschen nicht nur auf ein Jenseits aus, sondern sie gestalten das ganze Diesseits. Da Gott der Herrscher über alles ist, kennt der Islam auch keine Trennung von geistlich (Religion) und weltlich, er ist totalitär, die Totalität der menschlichen Wirklichkeit bestimmend. Deshalb kennt der Islam auch keine Trennung von Religion und Staat, und es ist konsequent, daß der Islam in vielen Staaten Staatsreligion ist. Führung ist es, was der Muslim von seiner Religion erwartet, Führung durch Verweis auf die Tradition auf das Wort Gottes auf das Vorbild des Propheten Erlösung kommt im Islam nicht vor. Abkehr von der Welt wäre falsch: das Ideal ist nicht der Mönch, sondern der Verheirate. Auch Asketen hatten meist eine Familie: Askese bedeutet oft skrupelhafte Beachtung der Reinheitsvorschriften. Begriff Islam: Da der Wille Gottes in Gesetzen festgelegt ist, ist der Islam eine Gesetzesreligion. Diese Gesetze richte Islam bedeutet Hingabe, Annahme, Übergabe, Unterwerfung. Ein Muslim, ein den Islam Ausübender, zu sein, bedeutet die Überantwortung der eigenen Person an den Willen des unbeschränkten göttlichen Herrschers, dessen Willen in allen Aspekten des Lebens zu folgen man sich vorgenommen hat. n den Menschen nicht nur auf ein Jenseits aus, sondern sie gestalten das ganze Diesseits. Da Gott der Herrscher über alles ist, kennt der Islam auch keine Trennung von geistlich (Religion) und weltlich, er ist totalitär, die Totalität der menschlichen Wirklichkeit bestimmend. Deshalb kennt der Islam auch keine Trennung von Religion und Staat, und es ist konsequent, daß der Islam in vielen Staaten Staatsreligion ist. Führung ist es, was der Muslim von seiner Religion erwartet, Führung durch Verweis auf die Tradition auf das Wort Gottes auf das Vorbild des Propheten Erlösung kommt im Islam nicht vor. Abkehr von der Welt wäre falsch: das Ideal ist nicht der Mönch, sondern der Verheirate. Auch Asketen hatten meist eine Familie: Askese bedeutet oft skrupelhafte Beachtung der Reinheitsvorschriften.
CENNET KOKUSU Die fünf Grundpfeiler des Islam: Die fünf Grundpfeiler des Islam sind Glaubensbekenntnis (Shahâda): Ich bezeuge: Es gibt keinen Gott außer DEM Gott. Muhammad ist der Gesandte Gottes. (Schiiten fügen oft hinzu: Alî ist der Freund Gottes) Gebet (Salat): fünfmal täglich: bei Sonnenaufgang zur Mittagszeit am späten Nachmittag bei Sonnenuntergang nach Sonnenuntergang Abgabe (Armen-Steuer) (Zakat) Fasten (Saum) im Monat Ramadan Pilgerreise (Haddsch) zur Ka´ba in Mekke Achte auf deine Gedanken, denn sie sind der Anfang deiner Taten ... Niemals werden die Füße eines Dieners Allâhs, die auf dem Weg Allahs staubig wurden, vom Höllenfeuer berührt. Hz. Muhammed (s.a.v.) sagte:
|
|
|||||||
![]() |